Durch einen speziellen Muskeltest können funktionelle Störungen, wie zum Beispiel Knieschmerzen, Fersensporn oder Hüft-und Rückenschmerzen reduziert werden.
Es können wertvolle Hinweise für die Therapie und Ernährung, sowie Übungen zur Harmonisierung abgeleitet werden.
Dauer 60 Minuten: Anamnese, Manuelle Muskelfunktionstestung,
Manipulation der Wirbelsäule/Becken, Biofeldtest, Auswertung und Verordnung Homöopathie und Mineralien. Empfehlungen Übung und Ernährung.
Das Ziel der Therapie ist die Selbstheilungskräfte zu aktivieren, Allergien zur behandeln, sowie den Organismus ins Gleichgewicht zu bringen.
Dazu werden die Therapieampullen in den so genannten Eingangsbecher gelegt und ihre Schwingungsinformation „moduliert“. Zwei Messingplatten werden dabei über einen Zeitraum von zirka 30-60 Minuten vom Betroffenen in den Händen gehalten. Über diese gelangt die wieder verträgliche Schwingung in den Körper des betroffenen Menschen.
Bei der Viszeralen Osteopathie werden die inneren Organe sowie ihre umgebenden Strukturen auf Bewegungseinschränkungen hin untersucht und behandelt.
Das Wiederherstellen der inneren Balance zwischen den Organen aber auch zum muskuloskelettalen System durch viszerale Osteopathie verbessert die Organfunktionen, wirkt sich aber auch auf Fehlhaltungen oder Verspannungen des äußeren Muskelapparats positiv aus.
Sie ist eine völlig eigenständige Therapieform und arbeitet mit Einzelarzneien, die am gesunden Menschen geprüft sind und nach der Ähnlichkeitsregel in potenzierter Form verordnet werden", erklärt Allgemeinärztin Schmittdiel das Wesen der Heilkunst.
Rund 2500 verschiedene homöopathische Arzneien gibt es heute – hergestellt aus Mineralien, Pflanzen, Tieren und Tierprodukten. Jeder dieser Stoffe ruft bei einem gesunden Menschen eine ganz bestimmte Kombination von Symptomen hervor.
Cupping ist die moderne Variante des traditionellen Schröpfens. Es werden leichte Saugnäpfe aus Silikon oder Kunststoff verwendet und mit Unterdruck auf die Haut aufgetragen. Entweder werden bestimmte Punkte behandelt oder auch der gesamte Rücken mit Unterdruck dreidimensional massiert und somit die Reflexzonen stimuliert. Dabei werden die aufgesetzten Saugglocken langsam über die Haut gezogen und geschoben. Cupping macht das fasziale Gewebe gleitfähiger und ihre Verbindungen zu Nerven, Organen und Muskeln werden aktiviert.
Die Wirkung ist verblüffend gut:
Hinweise zu Nebenwirkungen:
Der Unterdruck ruft oft eine Art „Knutschfleck“ hervor. Auch leichte Schmerzen können bei dieser Behandlung auftreten, die sich jedoch anschließend in ein Wohlgefühl und in Wärme umwandeln.