"Seitdem ich auf der Vibrationsplatte trainiere habe ich keine Rückenschmerzen mehr und meine Beschwerden in den Knien und Handgelenken haben sich deutlich verbessert."
Stabile Knochen, eine starke Muskulatur und gute Körperkontrolle: drei wichtige Faktoren zur Vermeidung von Stürzen und des gefürchteten Oberschenkelhalsbruches. Ein regelmäßiges wellengang Training hilft Patienten bis ins hohe Alter ihren Körper aktiv zu schützen.
wellengang Schwingungstraining wirkt doppelt positiv auf die Rückengesundheit: Verspannungen werden gelockert, die Rückenmuskulatur wird aktiv gekräftigt. Selbst die Tiefenmuskulatur lässt sich durch wellengang Training gut erreichen und trainieren.
Die reflexhafte Reaktion des Körpers auf das Vibrationstraining führt zu einer Aktivierung der gelenkstabilisierenden Tiefenmuskulatur. Wodurch Beschwerden der Fuß-, Knie- und Hüftgelenke, sowie der Wirbelsäule gelindert werden können.
Die Schwingungsfrequenzen der wellengang Geräte lassen sich linear oder stochastisch modulieren. Dadurch ist ein wirksames reaktives Training (Frequenzen von 1-12 Hz) möglich, ohne dass es zu einer wirkungsmindernden Adaption kommt. Im reflektorischen Frequenzbereich (12 – 20 Hz) kann eine Verbesserung sämtlicher Muskelqualitäten erzielt werden.
Schwingungstraining aktiviert die Durchblutung und regt gleichzeitig den Lymphabfluss an. Die Haut und Organe werden mit Sauerstoff und anderen Vitalstoffen versorgt, freie Radikale und Stoffwechselprodukte vermehrt abtransportiert.
Herkömmliche Therapiemethoden führen oftmals nicht zum gewünschten Erfolg. Mit wellengang kann die Beckenbodenmuskulatur direkt reflektorisch und durch die Aktivierung synergistischer Muskelschlingen auch indirekt trainiert werden.
Weitere positive Therapieeffekte eines wellengang Schwingungstrainings: