Von der Wissenschaft in die Praxis
Das Vibrationstraining wurde in den 1960er Jahren entwickelt um Astronauten im Weltall zu trainieren und diese so vor dem Abbau der Muskel-und Knochenmasse zu schützen.
Aufgrund der zahlreichen Vorteile sind Vibrationsgeräte heute sowohl im Breiten- und Leistungssport als auch in verschiedenen medizinischen Bereichen im Einsatz.
Eine optimale Ergänzung
Die Vibrationen im Frequenzbereich von 1-20 Hz führen neben der Steigerungen der Muskelkraft und Knochendichte auch zu Verbesserungen der Koordination, Beweglichkeit und Durchblutung.
Ein Vibrationstraining stellt so eine optimale Ergänzung zum herkömmlichen Kraft- und Koordinationstraining dar.
Bewegung im Rhyhmus der Natur
Die Vibrationsplatte von Wellengang kombiniert durch die einzigartige wellenförmige Bewegung die Vorteile des Vibrationstrainings mit der Simulation des menschlichen Gangs, ohne dabei den Körper zu überlasten.